Neurofeedback ist ein wissenschaftlich anerkanntes computergestütztes Gehirntraining und eine Trainingsmethode zur Selbstregulation unbewusster Abläufe im Gehirn.
Rückmeldung (Feedback) ist die Voraussetzung jeglichen Lernens. Unser Gehirn reagiert stets leistungsorientiert auf Reize und lernt dabei, mit welchen Reaktionen optimal auf Reize reagiert werden kann.
Beim Neurofeedback handelt sich um eine höchst effiziente Aufbaumethode bei funktionellen Störungen und stressbedingten Erkrankungen. Mit dem Neurofeedback trainieren Sie spezifische Hirnfunktionen wie Konzentration, Entspannung, Ausdauer, Spitzenleistung, Kreativität und Gedächtnis. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Belastungen, Stress, Schmerz und andere Beeinträchtigungen unsere Gehirnwellenmuster negativ verändern können. Mithilfe des Neurofeedbacks können fehlregulierte Gehirnwellenmuster beeinflusst und nachhaltig stabilisiert werden.
Bei einer Reihe von psychisch bedingten Krankheitsbildern wie zum Beispiel ADHS, Migräne oder Depression ist die positive Wirkung des Neurofeedbacks bereits seit Jahren in Wissenschaft und Praxis nachgewiesen. Bei den folgenden Erkrankungsbildern …
Der Begriff Biofeedback bezieht sich auf die Rückmeldung körperlicher Prozesse, die zwar immer ablaufen und reguliert werden, von uns aber nicht immer bewusst wahrgenommen werden. Neurofeedback ist die Rückmeldung der Gehirnaktivität, die im EEG gemessen wird …
Mit dem Feedbacktraining lernt das Gehirn insgesamt seine Selbstregulierungsfähigkeit zu optimieren. Dabei verbessern sich Symptome, die mit Fehlregulierungen im Zusammenhang stehen …